Beratung – Rund um die Pflege

Individuelle Beratung für eine maßgeschneiderte Pflege

Beratung – Alles rund um die Pflege

Eine professionelle Beratung unsererseits, bietet Ihnen die Möglichkeit sich umfassend und professionell über alle Themen rund um die Pflege und möglicher Unterstützung zu informieren. Die Entscheidung, welche Pflegeform die richtige ist, ist oft nicht einfach. Jeder möchte für seine Liebsten die perfekte Versorgungssituation erreichen.

Deshalb stehen wir Ihnen mit einer kompetenten und einfühlsamen Beratung zur Seite, die genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und die Ihrer Angehörigen angepasst werden. Unser beratendes Team ist qualifiziert und erfahren, sodass sie Ihnen nicht nur die verschiedenen Pflegeoptionen näherbringen, sondern auch bei der Planung und Umsetzung in den bereits bestehenden Pflegeprozess, Hilfestellungen sowie Anleitungen geben können. Wir bieten Ihnen fundierte Informationen zu allen relevanten Themen, von der häuslichen Pflege über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bis hin zu rechtlichen Aspekten.

Unsere Pflegeberater sind qualifiziert und erfahren, sodass sie Ihnen nicht nur die verschiedenen Pflegeoptionen näherbringen, sondern auch bei der Planung und Umsetzung der Pflegehilfe helfen. Wir bieten Ihnen fundierte Informationen zu allen relevanten Themen, von der häuslichen Pflege über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten bis hin zu rechtlichen Aspekten.

Verschiedene Arten von Pflegeleistungen

Medizinische Behandlungspflege

Behandlungspflege beschreibt medizinische Leistungen, die vom Arzt verordnet werden.

Diese Leistungen werden von der Krankenkasse bewilligt und bezahlt.

Dabei könnte es sich um folgende Leistungen handeln:

  • Medikamentengabe
  • Injektionen
  • Kompressionsstrümpfe   an/ausziehen
  • Kompressionsverbände anlegen/abnehmen
  • Katheterisierung
  • Wundversorgung
  • Blutdruck messen
  • Blutzucken messe

Grundpflege

Die Grundpflege ist ein wichtiger Teil der häuslichen Pflege. Die Leistungen richten sich nach den vorhandenen Pflegestufen und umfassen Leistungen in den Bereichen Körperpflege, Mobilität, Ernährung.

Zu diesen Pflegleistungen gehören beispielsweise:

  • Baden
  • Duschen
  • Waschen und duschen
  • Mund- und Zahnpflege
  • Aufstehen
  • Zubettgehen
  • Verlassen der Wohnung
  • Wiederaufsuchen der Wohnung
  • Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

Betreuungs- und Entlastungsleistungen

Betreuungs- und Entlastungsleistungen können vom Pflegebedürftigen, die zu Hause gepflegt werden, in Anspruch genommen werden und sind in dem Fall kostenlos für den Betroffenen.

Diese Leistungen sollen Pflegebedürftige und deren pflegenden Angehörigen beispielsweise dabei unterstützen, eine Alltagsbetreuung sicherzustellen oder zur Unterstützung der hauswirtschaftlichen Versorgung oder der Organisation des Pflegealltags beitragen.